32 Mitglieder und Gäste machten sich bei gutem Wetter auf per Bus zum Spargelhof Nuttelmann in Steyerberg, der sich im schönen Weserbergland befindet. Dort wurden wir mit einem umfangreichem Spargel – Buffet und zum Nachtisch mit Erdbeeren und Schlagsahne verwöhnt. Nach dem Einkauf im Hof Shop ging es weiter zum Steinhuder Meer, wo Gelegenheit bestand im Rahmen eines Spazierganges den großen Binnensee zu erkunden und anschließend Kaffee zu trinken.
Kategorie: Berichte
AG60plus trifft sich wieder
Heute fand zum ersten Mal seit langem wieder ein Treffen der AG 60plus statt. Aufgrund der Hygiene- und Abstandsregelungen aus der Coronaschutzverordnung können die Treffen nicht mehr im Willy-Brandt-Haus stattfinden. Deswegen hat Vorsitzender Bernd Kaiser seine Mitglieder ins Foyer der Schützenhalle eingeladen.
Zu Gast waren bei dieser Premiere Bürgermeisterkandidat Sebastian Wagemeyer und Nezahat Baradari, Mitglied des Deutschen Bundestages.
Volker Schmidt und Nezahat Baradari zu Gast
Beim Neujahrsempfang und Jahresauftakt der AG 60 plus am 21. Januar war das Willy-Brandt-Haus erneut gut gefüllt. Landratskandidat Volker Schmidt stellte sich und seine Ziele für sein neues Amt vor. Unterstützt wurde er dabei von der Wahlkampfleiterin Fabiola Ferber. Die Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari berichtete über die neuesten Vorkommnisse aus Berlin. Auch zu diesem Termin war die Parteizentrale wieder bis auf den letzten Platz gefüllt.
Oktoberfest und Nezahat Baradari zu Gast
Am 3. September besuchte die lokale Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari die Lüdenscheider AG60plus, um über ihre Arbeit in Berlin zu sprechen. Insbesondere die Themen Vermögensbesteuerung, Wohnpolitik und Teilhabe waren wichtige Themen beim Besuch der Attendornerin, die direkt von einem Tagespraktikum beim Jobcenter angereist kam.
Am 1. Oktober feierten die SPD-Seniorinnen und Senioren dann ganz klassisch mit Bier und Weißwurst ein zünftiges Oktoberfest (siehe Bild oben).
Besuch aus dem Johannes-Busch-Haus
Herr Cordt, Wohnverbundleiter des Johannes Busch Hauses in Lüdenscheid referierte bei den Seniorinnen und Senioren der Lüdenscheider SPD über moderne evangelische Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Im gut gefüllten Willy-Brandt Haus informierte er die Anwesenden über das umfangreiche Leistungsangebot des Johannes Busch Hauses und die Veränderungen im Zuge der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes.
Eine Spende in Höhe von 100 Euro von den Mitgliedern der AG 60plus wurde Herrn Cordt für das Projekt „Tapetenwechsel “ übergeben, welches Ausflüge für die Bewohner ermöglicht.